🔄
Website selber erstellen – Inser Tipps der Webdesign Agentur Graz
top of page

Wie kann ich meine Homepage oder Website selber erstellen?


Hast du gerade dein Unternehmen gegründet, machst dich selbstständig oder möchtest dich nebenberuflich/geringfügig selbstständig machen? Es fehlt dir an Budget für die großen Giganten der Grazer Werbeagenturen? Dann haben wir eine annehmbare und vor allem budgetsparende Lösung für dich. Erstelle deine Homepage, den Webshop oder die Website einfach selber.


Allein, selbstbestimmt und jetzt kommt ein leichtes Gefühl von Überforderung und Panik in der auf, weil du in dem Themengebiet des Webdesigns ziemlich planlos bist? Dann lies weiter. Denn WIX ist ein großartiges CMS Tool, ein intuitives Baukastensystem – es ist einfach aufgebaut, logisch verständlich und du musst für die Verwendung des Website-Baukastens wirklich kein Technik-Genie sein. Sagte die Websiteagentur und du dachtest "Aha, das heißt ihr baut nur einfache Websiten, die jeder kann?" Mmmh, mag man meinen ja. Das Großartige an WIX ist - bist du Einsteiger im Websitegame, kommst du gut zurecht - bist du Profi, zauberst du geniale Homepages, Webshops, Blogs und ausführliche Websiten, die auf Google natürlich die ersten Platzierungen einnehmen.



Dieser Blog wurde von uns verfasst, und zwar ohne Technik-Blabla, sondern mit klaren Tipps, ehrlichem Know-how und ein bisschen Rückenwind von uns für dich. Wir versuchen dabei so einfach zu formulieren, dass du es auch als Einsteiger verstehst.


Webdesignerin Mila Panic von der Graz Webdesign Agentur MIPA, sitzt mit Iphone und Laptop vor einer Wand und erstellt ihre Website selber. Die Agentur arbeitet ausschließlich mit selbstständigen Frauen und Marken, die ein Angebot für Frauen haben.

Was ist was: Homepage, Website, Webshop - waaas?

Was ist eine Homepage?

Die Homepage ist die Startseite deiner Website. Also die erste Seite, die jemand sieht, wenn sie oder er auf zum Beispiel www.mipa-agentur.at klickt. Sie ist wie das Eingangsportal: Hier bekommt man einen Überblick, worum es bei dir geht. Wir empfehlen grundsätzlich nie, nur eine Homepage zu haben (in Österreich ist es sogar gesetzlich vorgesehen, dass Impressum und Datenschutz zwei voneinander getrennte Seiten sind).


Was ist eine Website?

Die Website ist das Gesamtpaket.

Also alle Seiten zusammen:

  • Startseite (Homepage)

  • Über mich

  • Angebot

  • Kontakt

  • Impressum usw.

Du kannst es dir vorstellen wie ein Haus mit mehreren Zimmern – die Website ist das ganze Haus, die Homepage ist der Eingangsbereich.


Was ist ein Webshop/Onlineshop?

Ein Webshop ist eine Website, auf der man Produkte kaufen kann. Dort gibt’s in der Regel:

  • Produktübersichten

  • Warenkorb

  • Bezahlmöglichkeiten (Kreditkarte, PayPal, etc.)

Wichtig: Nicht jede Website ist ein Shop. Nur wenn man direkt online kaufen kann, spricht man von einem Webshop. Dennoch (so finden wir) sollte es keinen Online oder Web Shop ohne einzelne Unterseiten geben, auf denen du mehr zur Marke und zum Brand erzählst (Über uns, Werte & Philosophie usw.).


Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Art Magazin oder Tagebuch auf deiner Website. Hier postest du regelmäßig Artikel, Tipps, Gedanken oder Anleitungen.

Ziel:

  • Vertrauen aufbauen

  • Wissen teilen

  • Google helfen, dich besser zu finden (SEO!)

Mipa Agentur Graz - Mila Panic arbeitet mit WIX an einer Webseite

Was im Webdesign zählt, damit du deine Website selber erstellen kannst

Spoiler: Es ist nicht nur das Design

Eine Website ist mehr als eine digitale Visitenkarte. Sie ist der Moment, in dem deine Kundin spürt: "Hier bin ich richtig." Oder eben nicht. Und das Krasse ist, verkaufspsychologisch und statistisch bewiesen wurde, wir brauchen exakt 3 Sekunden, um zu bleiben oder zu gehen. Heißt: je klarer du bist, desto höher die Chance, die richtigen Kund:innen zu catchen.


Deshalb braucht deine Website:

  • Klarheit statt Verwirrung - kürzere Sätze, weniger Farben, kein Bla Bla...

  • Persönlichkeit statt Baukasten-Nirvana - ja WIX bietet 10 Tausend Templates - nimm eines und mache es zu DEINEM

  • und eine Struktur, die deine Besucher:innen intuitiv durch dein Angebot führt



Was du unbedingt wissen solltest, bevor du deine Website mit WIX selbst baust


1. Das Webdesign zählt nur sekundär - SEO* ist das um und auf - Wie du bei Google überhaupt gefunden wirst

Viele bauen eine schöne Website – aber niemand sieht sie. Warum? Weil Google nicht versteht, worum’s geht. Genau hier kommt SEO ins Spiel. SEO bedeutet einfach: Du hilfst Google, deine Seite richtig einzuordnen.

Das kannst du tun:

  • Überleg dir, was jemand googeln würde, um dich zu finden. Beispiele: „Website erstellen Graz“, „WIX Website Graz“, „Branding für Selbstständige Graz“ – das sind sogenannte Keywords. Diese solltest du in deinen Überschriften, Texten und Seitentiteln verwenden.

  • Verwende Alt-Texte bei Bildern: Google ist BLIND (Punkt!!). Deshalb braucht die Suchmaschine kurze Bildbeschreibungen, die im Hintergrund unter den Bildeinstellungen verfassen kannst. Sie helfen Google (und auch Menschen mit Sehbeeinträchtigung), zu verstehen, was auf dem Bild zu sehen ist. Beispiel: Statt einfach nur ein Bild von dir hochzuladen, beschreibe es z. B. mit „Portrait von Werbeagenturinaberin und Grafikdesignerin Mila Panic aus Graz vor einem weißen Hintergrund im Agenturstudio der MIPA Agentur“. Jetzt kommt das kleine Detail, das so viele verwechseln: Altbeschreibungen sind nicht der Bildtitel - schon bevor du das Bild hochlädst musst du es richtig betiteln (hier scheiden sich die Geister - unsere Empfehlung 3 Worte, keywords, getrennt mit Underline).

  • Achte auf klare Seitenstrukturen: Jede Unterseite sollte eine eindeutige Überschrift haben und einen klaren Text, damit Google versteht, worum es auf dieser Seite geht.

  • Site Title, Meta Descriptions und URL - wir erklären dir das mit einem Beispiel: Sitetitle: Agentur URL: www.mipa-agentur.at/agentur META Description: leer Sitetitle: MIPA - die Werbeagentur für Frauen in Graz

  • URL: www.mipa-agentur.at/graz-werbeagentur META Description: MIPA: Werbeagentur für Frauen in Graz. SEO, Webdesign, Social Media & Branding. Wir brennen für deinen Erfolg! Was denkst du, welche Website funktioniert besser? Die Metabeschreibung ist übrigens dieser kurze Text, den du unter dem Sitetitle und der URL auf Google (oder auch anderen Suchmaschinen siehst).

    Erklärung von Seitentitel, URL und Metadescription, wenn man seine Website selber erstellen will - von der Website Agentur MIPA aus Graz.

So wissen Google – und deine Besucher:innen – ob sie bei dir richtig sind.


*Steht für Suchmaschinenoptimierung und sollte ab heute einer deiner wichtigsten Begriffe werden


2. Deine Website soll nicht überfordern – sie soll einladen

Ist dir das schon mal passiert? Du klickst auf eine Website und denkst dir sofort: „Uff, nein danke.“ Zu viele Farben. Zu viele Schriften. Ein wackelndes Menü. Textblöcke ohne Ende.

Mach’s besser:

  • Klare Struktur: Startseite, Über dich, Angebote, Kontakt

  • Nicht mehr als drei Farben und Schriftarten

  • Nur so viele Bilder, wie wirklich sinnvoll sind

  • Kurze Texte, einfache Sprache, Luft zwischen den Absätzen (Whitespace, lies das hier!!)


Wenn deine Seite ruhig, freundlich und verständlich ist, bleiben Menschen gerne.



MIPA Agentur Graz - Mila Panic schaut mit Vanessa Reiter beim Aufbaur ihrer WIX Webseite zu
3. Was soll auf deiner Website eigentlich passieren?

Bevor du loslegst: Frag dich ehrlich – was soll passieren, wenn jemand auf deiner Website ist?

  • Sollen Termine gebucht werden?

  • Sollen sie dir schreiben?

  • Sollen sie dein Angebot downloaden?

Wenn du dein Ziel kennst, kannst du deine Seite genau darauf aufbauen. Sonst bastelst du nur irgendwas – ohne Richtung.



4. Wie willst du etwas verkaufen, wenn niemand weiß, wer du bist?

Das ist der häufigste Fehler: Kein Bild von dir, kein echtes Wort über dich, kein Gefühl.

Aber: Menschen kaufen von Menschen.

  • Zeig dich. Zeig dein Gesicht. Und ja, investiere in ein Brandingshooting - investiere in dich!

  • Erzähl, warum du tust, was du tust.

  • Nutz eigene Bilder statt seelenloser Stockfotos (wie wiederholen uns nicht gerne, aber Brandingshooting...).


Das baut Vertrauen auf – und genau das entscheidet, ob jemand bei dir bleibt oder weiterklickt.


5. Sag, was als Nächstes passieren soll – sonst passiert nichts

Die meisten Besucher:innen brauchen einen Hinweis, was sie tun sollen. Sonst schauen sie nur und gehen wieder.

Deshalb: Füge auf jeder Seite klare Handlungsaufforderungen ein. Zum Beispiel:

  • „Jetzt Termin buchen“

  • „Hier geht’s zum Kontaktformular“

  • „Kostenloses Erstgespräch vereinbaren“

Solche Buttons/Sätze nennt man Call-to-Actions. Sie zeigen deinen Besucher:innen, was der nächste Schritt ist – und genau das bringt am Ende auch Anfragen und Buchungen.



Und jetzt?

Du brauchst keine 100 YouTube-Tutorials. Du brauchst Klarheit. WIX ist ein gutes Tool – und wenn du diese 5 Dinge beachtest, ist deine Website kein Dauerbaustellen-Projekt mehr, sondern ein Ort, an dem man gerne bleibt. Unsere Erfahrung zeigt uns allerdings, dass man sich alleine leider oft verzettelt und aus einem "Zwei Monats Projekt" ganz schnell ein Jahr wird und deine Website ist noch immer nicht online. Aus dieser Situation heraus haben wir Pakete für selbstständige Frauen, die ihre Website selber erstellen oder optimieren lassen möchten, konzipiert. Schau dir gerne an, wie wir dir als Website Agentur in Graz und online in ganz Österreich beim Bauen deiner Homepage helfen können.



Don't be shy - say hi! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! :)

 
 
bottom of page