top of page

Website-Relaunch für Mindset Coach Anita Geißler

Aktualisiert: vor 3 Tagen


Website verbessern und optimieren lassen von MIPA Agentur Graz - dieses Mockup von der alten vs. der neuen Website für Anita Geißler zeigt den von MIPA in Graz umgesetzten Website Relaunch.

Wie aus Unsicherheit durch einen Website-Relaunch von MIPA ein digitales Zuhause wurde


Wenn deine eigene Website nicht mehr nach dir klingt, dann fühlt sie sich nicht richtig an. So war das auch bei Anita Geißler – und genau deshalb begann unsere Zusammenarbeit. Anita kam im Frühjahr 2024 über eine Empfehlung von Dr. Nina Resch zur MIPA Agentur in Graz. Ihr Wunsch war klar: Eine Website, die nicht nur professionell aussieht, sondern endlich widerspiegelt, wer sie wirklich ist – als Mensch und als Mindset Coach mit Human Design Expertise.


Der erste Eindruck – und was er auslöste


Anita rief mich damals direkt nach dem Angebot an – begeistert von der Idee, schockiert über den Zeitplan. Wir hatten gerade einmal freie Slots für Dezember 2023, und das bedeutete: mehrere Monate Wartezeit für ihre Websiteoptimierung. Doch im Gespräch wurde schnell klar: Diese Zeit war ein Geschenk. Denn Anita war innerlich längst bereit für Veränderung – aber die Website war es nicht. Und auch nicht das, was bisher darauf zu sehen war.

Sie fühlte sich nicht wohl mit dem, was sie online zeigte. Zu viel, zu unklar, zu wenig sie selbst. Ein Mix aus Professionalität ohne Persönlichkeit – und das bei einer Frau, die so tief, empathisch und echt arbeitet. Also entschied ich mich, ihre Arbeit selbst zu erleben. Nicht, um sie zu testen, sondern um sie zu verstehen, wie sie als Life Coach in ihrer Praxis in Graz arbeitet. Und genau das wurde zum Wendepunkt.



Warum ich Kundin wurde – bevor die Website stand


Anita Geißler, Mindset Coach ist Kundin der MIPA Agentur Graz die ausschließlich mit selbstständigen Frauen arbeitet.
geshootet von Kerstin Pomper, Brandingfotografin

Ich ließ mir ein Human Design Profil von Anita erstellen. Und was in dieser Stunde passierte, war mehr als berührend: Ich hatte zum ersten Mal in meinem Leben das Gefühl, mich wirklich zu verstehen. Und nein, das war nicht das erste Mal, dass ich bei einem Lifecoach saß. Anita erklärte mir meine Trigger, meine Reaktionsmuster, meine Stärken – nicht theoretisch, sondern alltagstauglich. Sie zeigte mir, wie ich beobachten kann, was in mir passiert, und was ich damit mache.


Diese Erfahrung veränderte alles. Ich war nicht mehr nur Dienstleisterin, sondern plötzlich selbst Coaching Klientin, na ja ihre Kundin. Und das war gut so – denn jetzt konnte ich spüren, was Anita ausmacht: ihre direkte, ehrliche Art. Ihre Klarheit. Ihre Fähigkeit, Dinge auf den Punkt zu bringen – liebevoll, aber ohne Umwege. Jedes Mal wenn ich ihre Praxis betrat wusste ich, ein Meer an Tränen wird dort bleiben. Aber nicht dieses klassische, ich heule und Punkt. Nein, jedes dieser Tränenmeere war Gold wert, denn jedes Mal wuchs ich ein Stück weiter - mal im Businesskontext, dann wieder in der Beziehung zu meiner Mutter und plötzlich als Ehefrau und Partnerin. Genau dieses Gefühl wollte ich auf ihrer neuen Website transportieren.




Der Weg zur neuen Website – mit ganz viel Gefühl, Struktur und Rollenwechsel


Mila Panic, Website Designerin aus Graz

Die ersten Entwürfe standen schnell – inhaltlich war vieles da. Und dennoch "überdachten" wir ständig, denn uns war eines besonders wichtig: die Sicht der Klientin. Die Sprache von Anitas Zielgruppe. Denn eines ist Anita schon immer klar gewesen, die wenigsten ihrer Coaching Klientinnen wissen schon vor dem ersten Gespräch, was sie brauchen. Als wird auch keine/r nach "Blockaden lösen durch Kinesiologie" googlen. Nun textlich waren wir schon echt gut, aber optisch passte es noch nicht. Die Bilder vom ersten Branding-Shooting zeigten nicht die Anita, die ich erlebt hatte. Also starteten wir quasi neu. Anita kam ins Coworking, wir sprachen, fühlten, verwarfen und entwickelten. Es war ein Prozess, der Raum brauchte. Und gleichzeitig ein Prozess, der ihre Entwicklung spiegelte. Denn während wir an ihrer Website arbeiteten, wuchs sie selbst weiter – persönlich und beruflich. Wir befanden uns quasi im finalen Abschnitt des Website Relaunches, Anita buchte noch das Branding Shooting bei Kerstin Pomper und kam mit so authentischen und beeindruckenden Bildern zurück, dass ich mir sicher war, wir sind soweit. Aber manchmal will es das Schicksal wissen und dir vor allem mehr zeigen, als du in dem Moment vielleicht offensichtlich sehen kannst. Denn für Anita kam eine gesundheitlich schwierige, nein nennen wir es so wie es wirklich war, katastrophale Phase, die alles stoppte. Wochenlang. Und doch (und das ist btw, was mich so umgehauen hat an der Frau) – Anita kam zurück. Stärker denn je. Strahlender, als wir sie je zuvor im Coworking erlebt hatten. Und endlich war alles da: das Design, die Texte, die Bilder, die Tiefe.


Was wir technisch für die Websiteoptimierung

umgesetzt haben – und warum das entscheidend ist


Damit eine Website nicht nur schön aussieht, sondern auch rechtlich und technisch einwandfrei funktioniert, haben wir bei MIPA alle Register gezogen:

  • DSGVO-Check durch Ursula Huber, eine der gefragtesten Expertinnen für Datenschutz in Graz. Gemeinsam prüften wir Impressum, Datenschutzerklärung und die gesamte Nutzerführung auf rechtliche Konformität.

  • Einbindung eines Cookie-Banners von ClicksKeks – denn: Der integrierte, kostenfreie, Banner von WIX ist in Österreich nicht datenschutzkonform. Warum? Weil „Akzeptieren“ und „Ablehnen“ nicht gleichwertig dargestellt werden. Bei ClickKeks ist das anders – sauber, rechtlich geprüft und userfreundlich.

  • Buchungssystem direkt integriert: Anita bietet nun verschiedene Coaching-Formate direkt über das Buchungstool von WIX an, die direkt online gebucht werden können – einfach, klar, ohne E-Mail-Verwirrung oder Drittanbieter-Kalender.

  • Alt-Texte für alle Bilder: Jedes Bild auf der Seite wurde mit einem SEO-optimierten Alt-Text versehen. Warum das wichtig ist? Weil Google (und Screenreader) blind sind und damit verstehen, was auf der Seite gezeigt wird. Beispiel: Statt „IMG_394.jpg“ heißt es jetzt „Portrait Mindset Coach Graz – Anita Geißler“.

  • Meta-Titles und Descriptions: Jede Unterseite hat einen eigenen Titel und eine eigene Beschreibung – mit klarer Keywordstruktur wie „Human Design Coaching Graz“, „Mindset Arbeit bei Veränderung“, „Coaching für Männer und Frauen in Graz“.

  • WIX-Optimierung: Anita arbeitet mit dem WIX-Editor – wir haben ihre Seite nicht nur designtechnisch aufgeräumt, sondern auch strukturell verbessert: kürzere Ladezeiten, bessere mobile Darstellung und klare Seitenstruktur mit H1-H3-Hierarchie.



Was passiert mit deiner Website, wenn du sie nicht laufend optimierst und wartest?


Grafik die zeigt was passiert, wenn man Website nicht regelmäßig wartet und optimiert.

Viele Unternehmerinnen machen den Fehler (leider werden sie oft auch gar nicht informiert), zu glauben, dass eine Website einmal erstellt wird und dann war's das. Anitas alte Website war 5 Jahre online – und obwohl sie damals professionell erstellt wurde, war sie inhaltlich irgendwann einfach stehen geblieben. Und das ist genau der Punkt: Eine Website ist kein statisches Ding. Sie lebt – und sie wird von Google genauso behandelt. Bedeutet, sie wird regelmäßig gecrawlt - also von Google immer und immer wieder gelesen und beurteilt.


Wenn du deine Website nicht regelmäßig aktualisierst, passiert Folgendes:

  • Dein Ranking sinkt langsam aber sicher – weil Google merkt: Hier tut sich nichts. Kein frischer Content, keine Anpassungen, keine Relevanz. Die Aussage "Nein, jetzt möchte ich nicht optimieren, ich habe aktuell mehr als genug Anfragen", kann also fatal sein.

  • Technische Standards verändern sich: Was 2020 modern war, wirkt 2025 veraltet – bei Ladezeiten, Cookie-Bannern, mobilen Darstellungen.

  • WIX entwickelt sich weiter – aber wenn du alte Seitenstrukturen nicht anpasst, verpasst du Funktionen, die dir heute helfen könnten.

  • Deine Angebote verändern sich – aber wenn das auf der Website nicht sichtbar wird, wirkt sie nicht mehr aktuell oder vertrauenswürdig.


Was du an deiner Website regelmäßig tun solltest:

  • Neue Texte & Blogbeiträge einfügen (z. B. zu aktuellen Themen oder neuen Angeboten)

  • Bilder aktualisieren (inkl. Alt-Texte mit Keywords)

  • Unterseiten anpassen & auf Struktur prüfen

  • SEO-Checks machen: Ladezeit, Meta-Daten, Keywords, Verlinkungen

  • Datenschutz-Elemente überprüfen (Stichwort: DSGVO, Cookie-Banner)


Eine Website, die lebt, wird auch gefunden. Und genau das haben wir bei Anita umgesetzt.


Warum diese Website wirklich wirkt


Was Anita auf ihrer neuen Website tut, ist selten. Sie versteckt sich nicht hinter schönen Worten oder leeren Floskeln. Sie spricht offen darüber, wo sie selbst stand, was sie durchlebt hat, und warum sie heute andere Menschen begleitet. Sie nutzt ihre eigene Geschichte, um Verbindung zu schaffen – nicht, um etwas zu verkaufen.

Und genau das ist der Grund, warum die Seite berührt. Sie ist nicht laut. Sie ist nicht frisiert und gefaked. Sie ist klar. Persönlich. Professionell. Sie hat Struktur – aber ohne zu wirken wie ein Katalog.


Warum dieses Projekt auch für MIPA besonders war


Ich arbeite mit vielen Frauen. Ich höre viele Geschichten. Aber Anita hat mich als Mensch berührt. Sie war nicht einfach eine Kundin. Sie hat mich in ihre Welt gelassen – und mir erlaubt, mit ihrer Stimme zu sprechen. Das ist ein Geschenk. Und deshalb ist diese Website nicht nur ihr neuer Online-Auftritt. Es ist auch ein Stück von mir. Von MIPA. Von dem, was wir tun.

Denn wir erstellen keine Websites. Wir begleiten selbstständige Frauen und Unternehmerinnen, die mit Herz arbeiten. Wir machen sichtbar, was andere nur fühlen. Und wir glauben daran, dass echte Verbindung der beste Businessplan ist.


Du willst auch so eine Website? Dann melde dich bei uns. Wir arbeiten exklusiv, ehrlich und auf Augenhöhe. Mit dir. Für dich. Und für deine Sichtbarkeit.



bottom of page